Oberösterreichs schönste Naturjuwele: Diese 4 Reiseziele musst du sehen!
Oberösterreich steckt voller atemberaubender Naturkulissen – von türkisblauen Bergseen bis hin zu malerischen Wasserfällen. Wenn du auf der Suche nach spektakulären Fotospots, idyllischen Wanderwegen und echten Geheimtipps abseits der Touristenmassen bist, dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag stelle ich dir vier meiner Lieblingsorte in Oberösterreich vor: den mystischen Gosausee, das weltberühmte Hallstatt, den versteckten Schiederweiher und den beeindruckenden Gollinger Wasserfall. Lass dich inspirieren und entdecke die schönsten Naturwunder dieser Region!
Gosausee – Mein Lieblingsort in Österreich
Wenn ich einen einzigen Ort in Österreich wählen müsste, den ich immer wieder besuchen könnte, dann wäre es der Gosausee. Eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse mit dem majestätischen Dachstein im Hintergrund, ist dieser See einfach ein Traum – egal zu welcher Jahreszeit. Im Sommer schimmert das Wasser in den schönsten Blau- und Grüntönen, während im Winter eine fast märchenhafte Väterchen-Frost-Stille über der Landschaft liegt.
Schon der Blick auf den Vorderen Gosausee ist ein Highlight für sich. Doch wer ein kleines Abenteuer sucht, sollte unbedingt die Wanderung zu dem nicht weniger schönen Hinteren Gosausee unternehmen. Von hier aus lässt sich der Dachstein nämlich nochmal in seiner ganzen Pracht bewundern. Ich habe diese Tour sowohl im Winter als auch im Sommer gemacht – und jedes Mal war es ein völlig neues Erlebnis. Der Weg führt vorbei an schneebedeckten Bäumen und gefrorenen Wasserfällen oder, je nach Jahreszeit, an grünen Wiesen und plätschernden Bächen. Besonders im Sommer hat dieser Ort seinen ganz eigenen Vibe: Rund um den See grasen Kühe, und nicht selten muss man sich seinen Weg mitten durch eine Herde bahnen. Aber keine Sorge, die sind harmlos!
Genauere Infos rund um den Gosausee findest du hier:
Hallstatt – Das Postkartenmotiv, das jeder einmal gesehen haben muss
Hallstatt ist einer dieser Orte, die auf Fotos fast zu perfekt wirken – aber wenn man erst einmal dort ist, merkt man: Es sieht wirklich so aus. Mit seinen hübschen Gassen, dem tiefblauen Hallstätter See und den steilen Bergflanken ist dieser Ort einfach besonders.
Hallstatt ist natürlich längst kein Geheimtipp mehr. Besonders asiatische Touristen lieben den Ort so sehr, dass es in China sogar eine Kopie davon gibt. Aber wenn du früh am Morgen oder später am Abend kommst, wenn die ganzen Tagesausflügler wieder weg sind, hat der Ort eine ganz andere, ruhigere Stimmung. Abgesehen von den bekannten Highlights wie der Salzmine oder dem Skywalk gibt es noch ein paar weniger überlaufene Spots. Das Beinhaus der katholischen Kirche zum Beispiel – klingt erstmal merkwürdig, aber es ist tatsächlich sehr spannend.
Wenn du einen richtig tollen Ausblick auf Hallstatt und den See haben möchtest, lohnt sich der Aufstieg zum „Welterbeblick“. Besonders am Morgen oder Abend hat man von dort oben einen richtig schönen Blick auf den Ort. Wenn du lieber entspannen möchtest, ist eine Tretbootfahrt auf dem See eine super Möglichkeit, dem Trubel zu entkommen. Vom Wasser aus sieht der Ort noch viel idyllischer aus und es gibt keine Menschenmassen.
Hallstatt gehört definitiv zu den Orten, die man mal gesehen haben sollte. Wenn man es gut timet, kann man es auch ohne das ganze Touristengedränge genießen.



Naturwunder Gollinger Wasserfall
Der Gollinger Wasserfall ist ein echt cooler Ort. Mit fast 80 Metern Fallhöhe stürzt das Wasser in zwei Stufen in die Tiefe – man hört es schon von weitem. Umgeben von moosbedeckten Felsen und dichten Wäldern hat der Wasserfall einen richtig einzigartigen Vibe. Es ist der perfekte Ort für ein bisschen Natur und eine kleine Wanderung.
Der Weg dorthin ist kurz, aber sehenswert. Vom Parkplatz aus ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum unteren Bereich des Wasserfalls. Wer einen besseren Blick auf die ganze Szene haben will, sollte den steilen Pfad nach oben nehmen – von dort aus hat man eine tolle Perspektive auf die tosenden Wassermassen.
Besonders an heißen Sommertagen ist der Gollinger Wasserfall ein perfekter Ort, um sich zu erfrischen. Die Luft ist angenehm kühl, und das Sprühwasser sorgt für eine kleine Erfrischung. Aber: gutes Schuhwerk anziehen! Es kann ziemlich rutschig werden.


Schiederweiher – Österreichs schönster Platz 2019
Der Schiederweiher wurde 2019 zum schönsten Platz Österreichs gekürt – und wenn man dort ankommt, versteht man schnell warum. Umgeben von einer tollen Bergkulisse mit dem markanten Großen Priel im Hintergrund, sieht der Weiher aus wie aus einem Bild. Das Wasser ist super klar, die Spiegelungen sind top, und die Ruhe hier macht den Ort zu einem echten Geheimtipp für Naturliebhaber. Es ist genau der Ort, den man sich vorstellt, wenn man an Österreich denkt – Berge, Natur, und ein echtes Postkartenmotiv.
Der Weg dorthin ist ziemlich entspannt: Vom Parkplatz in Hinterstoder geht’s in etwa 30 Minuten gemütlich durch die Natur. Wer will, kann sich ans Ufer setzen, die Füße ins kalte Wasser halten und einfach die Aussicht genießen. Besonders in den frühen Morgenstunden oder kurz vor Sonnenuntergang ist es besonders ruhig und die Szenerie wirkt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber: Fahr nicht erst nachmittags hin, dann ist der Parkplatz voll, und du musst ziemlich viele Runden drehen, um einen Platz zu bekommen.


Fazit
Am Ende des Tages sind diese vier Orte in Österreich einfach ein Muss für alle, die Natur lieben. Der Schiederweiher ist der perfekte Spot für Ruhe und schöne Aussichten, der Gosausee beeindruckt in jeder Jahreszeit, und Hallstatt ist einfach ein Traum für Fotos. Der Gollinger Wasserfall hat seinen ganz eigenen Vibe, der einen sofort in den Bann zieht. Wenn du früh dran bist und gutes Schuhwerk dabei hast, kannst du diese Naturwunder fast ganz für dich alleine genießen. Also, raus in die Natur und einfach mal die Seele baumeln lassen – Österreich hat da einiges zu bieten!
Lust auf noch mehr Travel Inspo? Dann schau mal hier:
Hinweis: Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Text handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung beim Leser haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!