Top-Spots in Mykonos-Stadt: Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack
Mykonos, die Perle der Ägäis, zieht mit ihren malerischen Landschaften und lebhaften Straßen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Die Insel bietet eine perfekte Mischung aus traditioneller griechischer Kultur und modernem Luxus. Ob du die historischen Windmühlen von Kato Milli erkundest oder die lebendige Atmosphäre von Klein-Venedig genießt, Mykonos verspricht unvergessliche Erlebnisse. Lass dich von den charmanten Gassen und der atemberaubenden Küstenlandschaft verzaubern.
Chora
Chora, die Altstadt von Mykonos, ist ein bekanntes Instagram-Motiv und gehört tatsächlich auch zu den meistfotografierten Orten in Griechenland. Wenn du die Gassen in Ruhe genießen möchtest, ist es am besten, früh am Morgen unterwegs zu sein. Im Frühling ist es auch abends vor Sonnenuntergang ruhiger, da viele Kreuzfahrttouristen bereits auf ihren Schiffen sind und die Stadt gegen Abend leerer wird. So kannst du die charmanten Straßen und die beeindruckende Architektur von Mykonos ganz entspannt erleben.




Kato Milli
Die Windmühlen von Mykonos stehen auf einem Hügel oberhalb der malerischen Stadt Chora und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Ägäische Meer und den Sonnenuntergang. Diese historischen Bauwerke wurden im 16. Jahrhundert errichtet, um die Windkraft für das Mahlen von Getreide zu nutzen. Heute sind die Windmühlen von Kato Mili ein beliebtes Fotomotiv und ein markantes Symbol der Insel. Von den ursprünglich zehn Windmühlen sind nur noch fünf erhalten, die jedoch nach wie vor beeindruckende Ausblicke bieten.


Klein-Venedig
Klein-Venedig ist einer der bekanntesten Orte auf Mykonos. Hier stehen alte Häuser direkt am Meer, die während der venezianischen Herrschaft errichtet wurden. Einige dieser historischen Gebäude beherbergen heute Bars und Restaurants, die du unbedingt besuchen solltest! Du hast von hier übrigens auch einen tollen Blick auf die Windmühlen.


Paralia Megali Ammos
Wenn du Lust auf einen Strandtag nahe Mykonos-Stadt hast, kann ich dir den Paralia Megali Ammos Beach empfehlen. Der Strand bietet feinen Sand, und man kann Liegen und Sonnenschirme mieten. Besonders angenehm: Er ist überhaupt nicht überfüllt. Ein besonderes Highlight ist das nahegelegene Restaurant Karavas, das Getränke direkt an den Strand liefert. In dem Restaurant, das nur ein paar Treppenstufen vom Strand entfernt ist, kann man auch hervorragend essen. Paralia Megali Ammos bietet außerdem einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang und ist deutlich weniger überlaufen als die Spots in der Innenstadt.


Restaurant Tipp: Katerina’s Restaurant und Cocktail Bar
Wenn du richtig gut und entspannt essen gehen möchtest, kann ich dir Katerina’s Restaurant und Cocktail Bar wärmstens empfehlen. Nicht nur, dass das Essen dort unglaublich lecker ist – es gibt sogar einen kleinen Balkon in der oberen Etage, von dem aus du eine fantastische Aussicht auf Klein-Venedig und den Sonnenuntergang hast. Das Beste daran: Du bist fernab der Menschenmassen, die dir die Aussicht verderben könnten. Es fühlt sich eher so an, als würdest du bei Katerina zu Hause sitzen und eine gute und vor allem leckere Zeit haben. Für einen Platz auf dem Balkon solltest du allerdings vorher reservieren, denn es gibt dort nur drei kleine Tische.
Hinweis: Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Text handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung beim Leser haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!