Die besten Tagesausflüge ab Marrakesch
Marrakesch ist aufregend, laut und voller Leben – aber manchmal braucht man eine Pause vom Trubel der Medina. Zum Glück gibt es rund um Marrakesch wunderbare Ausflugsziele, die du bequem an einem Tag erkunden kannst. Ob die endlose Weite der Agafay-Wüste, die quirlige Küstenstadt Essaouira, das beeindruckende Atlasgebirge oder die legendäre Lehmstadt Ait Ben Haddou – diese vier Tagesausflüge bieten Natur, Kultur und Abenteuer. In diesem Beitrag erfährst du, warum sich diese Touren wirklich lohnen und was du vorab wissen solltest.
Agafay-Wüste: Steinwüste mit magischem Sonnenuntergang
Die Agafay-Wüste ist keine klassische Sandwüste wie die Sahara, sondern eine beeindruckende Steinwüste, die nur etwa 30 Kilometer von Marrakesch entfernt liegt. Statt hoher Dünen erstrecken sich hier sanfte, ockerfarbene Hügel. Besonders spektakulär: Im Hintergrund erhebt sich das Atlasgebirge – ein wirklich einmaliges Panorama.
Warum ein Ausflug am Abend am schönsten ist
Tagsüber kann es in der Agafay-Wüste vor allem im Sommer extrem heiß werden, doch am späten Nachmittag wird die Atmosphäre magisch. Viele Anbieter haben sich darauf spezialisiert, den perfekten Sonnenuntergangsmoment zu inszenieren: In stilvollen Wüstencamps gibt es marokkanisches Essen, erfrischende Getränke und oft auch Shishas. Wer Lust auf ein kleines Abenteuer hat, kann vorher mit dem Quad über die Hügel düsen – ein beliebter Programmpunkt vieler Touren.
Außerdem: Du kannst einen Ausflug zum Sonnenuntergang auch im Winter unternehmen. Nimm dir eine Jacke mit und genieße die Vorzüge der Low-Season: wunderbar leere Wüstencamps!
Kamelreiten? Bitte nicht!
Zwar bieten viele Veranstalter auch Kamelritte an, doch darauf solltest du, wenn du Tiere genauso liebst wie ich, unbedingt verzichten! Die Tiere werden für touristische Zwecke ausgebeutet und leiden unter den Bedingungen. Es gibt keinen wirklichen Grund, in einer Steinwüste auf einem Kamel zu reiten – außer vielleicht für ein Foto. Und das ist es nun wirklich nicht wert.
Falls du ein authentisches Wüstenerlebnis mit Kamelritt suchst, dann lieber bei einer mehrtägigen Tour durch die Sahara, wo Kamele traditionell als Fortbewegungsmittel genutzt und gut behandelt werden.
Zum Abschluss: Lagerfeuer & Feuershow
Nach dem Abendessen wird es in den Camps oft noch geselliger. Viele Anbieter organisieren Live-Musik oder eine Feuershow.
So buchst du die beste Tour
Sonnenuntergangs-Touren in die Agafay-Wüste lassen sich zum Beispiel über GetYourGuide buchen. Ein Tipp: Schau dir vorher die Bewertungen an und entscheide dich nicht für das billigste Angebot – Qualität hat ihren Preis, und du willst schließlich ein unvergessliches Erlebnis – ohne Touristenmassen und enttäuschende Verpflegung.





Essaouira: Marokkos schönste Küstenstadt
Nur etwa drei Autostunden von Marrakesch entfernt liegt Essaouira, eine malerische Stadt an der Atlantikküste, die zu den schönsten Orten Marokkos zählt. Mit rund 80.000 Einwohnern ist sie deutlich kleiner und entspannter als Marrakesch, aber trotzdem voller Leben. Besonders die historische Medina, die seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, macht den Charme dieser Stadt aus.
Altstadtflair ohne Hektik
Während Marrakeschs Medina oft chaotisch wirkt, geht es in Essaouira etwas ruhiger zu. In den Hauptgassen herrscht quirliges Treiben, doch in den Nebenstraßen findest du gemütliche, versteckte Ecken, um den Charme der Stadt zu genießen. Besonders empfehlenswert sind die vielen Restaurants, die unter anderem fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte servieren – hier schmeckt alles, was direkt aus dem Atlantik kommt (habe ich mir sagen lassen).
Meer, Strand & Fischmarkt
Essaouira ist nicht nur eine Stadt zum Erkunden, sondern auch ein perfekter Ort für eine kleine Auszeit am Meer. Im Sommer kannst du am breiten Sandstrand baden oder Wassersportarten wie Kitesurfen ausprobieren. Sehenswert ist auch der traditionelle Fischmarkt, wo Händler lautstark ihre Ware anpreisen und du die frischesten Fische direkt vom Grill probieren kannst. Hier haben sich auch viele Katzen angesiedelt, in der Hoffung, auch was vom Kuchen abzubekommen – authentischer geht es nicht!
Geheimtipp: Sonnenuntergang mit Style im Salut Maroc
Wenn du den perfekten Spot für einen Sundowner suchst, dann ab ins Salut Maroc! Dieses stylische Boutique-Hotel und Restaurant bietet nicht nur spezielle Cocktails, sondern auch den wohl spektakulärsten Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang. Von der Dachterrasse aus kannst du beobachten, wie die Sonne im Atlantik versinkt. Aber auch wenn du nicht bis zum Sonnenuntergang bleibst, findest du hier den wahrscheinlich schönsten Aussichtspunkt.
Anreise & wichtige Tipps
Falls du mit einem Mietwagen anreist, kannst du direkt vor der Medina auf einem großen Parkplatz parken. Wichtig: Auf der Fahrt nach Essaouira immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten! Die marokkanische Polizei steht mit ihren Laserpistolen an jeder Ecke, und die Strafen können teuer werden. (In unserem Fall: 30€, weil mein Freund vergessen hat, dass er auf einer marrokanischen Landstraße und nicht auf der deutschen Autobahn unterwegs ist…)
Falls du nicht selbst fahren möchtest, gibt es auch organisierte Tagestouren über GetYourGuide. Diese bringen dich bequem hin und zurück – entweder mit einer Führung oder mit freier Zeit zur eigenen Erkundung.


Atlasgebirge: Ein Tagesausflug in die beeindruckende Bergwelt Marokkos
Nur eine kurze Fahrt von Marrakesch entfernt erstreckt sich das gewaltige Atlasgebirge, das sich über ganz Nordafrika zieht. Schroffe Gipfel, grüne Täler und traditionelle Berberdörfer machen diesen Ausflug zu einem echten Kontrastprogramm zur pulsierenden Stadt. Egal, ob du einfach die Natur genießen möchtest oder Lust auf eine kleine Wanderung hast – ein Trip ins Atlasgebirge lohnt sich immer.
Tolle Landschaft & authentische Berberkultur
Das Atlasgebirge beeindruckt mit seinen dramatischen Landschaften. Während die niedrigeren Regionen mit Olivenhainen und Obstgärten bedeckt sind, ragen im Hohen Atlas die Gipfel bis über 4.000 Meter in den Himmel. Besonders reizvoll sind die traditionellen Berberdörfer, die sich an die Berghänge schmiegen. Hier kannst du einen Einblick in das einfache, aber gastfreundliche Leben der Berber bekommen – oft bei einem Glas Minztee mit fantastischer Aussicht.
Anreise & Touren-Tipps
Das Atlasgebirge kannst du entweder auf eigene Faust mit dem Mietwagen erkunden oder eine geführte Tour über GetYourGuide buchen. Viele Anbieter kombinieren den Besuch eines Berberdorfes mit einer kleinen Wanderung oder einem traditionellen Mittagessen in den Bergen.
Ait Ben Haddou: Das berühmteste Lehmdorf Marokkos
Wenn du Marokko besuchst, führt kein Weg an Ait Ben Haddou vorbei! Dieses beeindruckende Lehmdorf am Rand des Atlasgebirges ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern diente auch als Kulisse für zahlreiche Hollywood-Produktionen – darunter „Gladiator“, „300“ und „Game of Thrones“. Schon beim ersten Anblick wirst du verstehen, warum: Die imposante Kasbah mit ihren verwinkelten Gassen und sandfarbenen Mauern sieht aus wie aus einer anderen Zeit.
Souvenirs, Lehmdach-Cafés & der perfekte Minztee
Ait Ben Haddou ist ein Paradies für alle, die nach besonderen Souvenirs suchen. Von handgefertigten Teppichen bis hin zu kunstvollen Berber-Schmuckstücken findest du hier jede Menge Schätze. Aber Achtung: Im Sommer ist hier tote Hose! Die meisten Händler – viele sind Nomaden – ziehen weiter, sodass das Dorf dann ziemlich ausgestorben wirkt.
Mein Tipp: Unbedingt auf einem der Lehmdächer einen Minztee trinken! Es gibt richtig süße kleine Cafés mit grandioser Aussicht auf das Dorf und die umliegende Wüstenlandschaft. Perfekt, um eine Pause einzulegen.
Treffen mit einem Game of Thrones-Star (sozusagen)
Ein besonders cooles Erlebnis in Ait Ben Haddou: Wir haben dort tatsächlich einen Berber getroffen, der als Statist bei Game of Thrones mitgespielt hat! Viele der Einheimischen wurden damals für die Dreharbeiten als Komparsen engagiert – schließlich braucht man für epische Filmszenen auch authentische Gesichter.
Also halte die Augen offen – mit etwas Glück begegnest du in den engen Gassen von Ait Ben Haddou einem echten (wenn auch nicht weltberühmten) Game of Thrones-Darsteller!
Betreten des Dorfes – der richtige Eingang spart Geld!
Ganz wichtig: Wenn du in das Dorf willst, dann geh über die Brücke! Das ist der schönste und vor allem kostenlose Eingang zum Dorf. Es gibt zwar noch einen zweiten Eingang rechts von der Brücke, aber dort musst du Eintritt zahlen. Man hat mir zwar eine Erklärung geliefert, warum das so ist – aber ehrlich gesagt hab ich’s nicht gecheckt. Wahrscheinlich ein Scam. Also, nimm die Brücke und dank mir später!


Fazit
Wenn du Marrakesch als Ausgangspunkt für Erkundungen nutzt, bieten sich zahlreiche spannende Tagesausflüge an – von den majestätischen Atlasbergen bis hin zu den endlosen Dünen der Wüste. Egal, ob du Natur, Kultur oder Abenteuer suchst, rund um Marrakesch gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Und falls du noch auf der Suche nach den besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten direkt in Marrakesch bist, dann schau doch in meinen Blogbeitrag zu Marrakesch rein. Dort findest du alles, was du für eine unvergessliche Zeit in der Roten Stadt wissen musst!
Hinweis: Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Text handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung beim Leser haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!