Meine Reiseroute für Mykonos und Santorini: So erlebst du das Beste in 1 Woche
In den Pfingstferien des Schuljahres 2024/25 konnte ich endlich einen weiteren Punkt von meiner Bucket List streichen: den Besuch der traumhaften griechischen Inseln Santorini und Mykonos. Das Beste daran: Beide Inseln lassen sich hervorragend kombinieren. Obwohl ich nur eine Woche Zeit hatte, konnte ich mit einer durchdachten Route das Beste aus meiner Reise herausholen. In diesem Beitrag präsentiere ich dir meine Reiseroute in kompaktem Format.


Santorini und Mykonos abseits der Massen: Die schönsten Seiten im Frühjahr entdecken
Sicher kennst du die Artikel und Videos, die Santorini und Mykonos als Orte des absoluten Massentourismus beschreiben. Und ja, das stimmt: Die Inseln sind voll. Besonders wenn Kreuzfahrtschiffe anlegen, platzen die Innenstädte vor Tagestouristen fast aus allen Nähten. Deshalb empfehle ich dir, einen Besuch im Sommer zu vermeiden. Im Frühjahr dagegen ist es deutlich ruhiger, und du kannst die Schönheit der Inseln erleben, ohne dich durch Menschenmassen kämpfen zu müssen.
Reiseverlauf
Meine 8-tägige Reiseroute
Tag 1: Ankunft auf Santorini
Nach einer 5-stündigen Reise von Berlin nach Santorini landete ich auf der Insel. Mein erster Stopp war das charmante Dorf Vothonas, das etwa 6 Kilometer südlich von Fira liegt. Abseits der Touristenströme bietet Vothonas einen Einblick in das traditionelle Inselleben, umgeben von weißen Häusern und engen Gassen.


Tag 2 Oia und historischer Hafen von Ammoudi
Am zweiten Tag begann ich meinen Vormittag in der idyllischen Bucht von Ammoudi mit herrlichem Blick auf das glitzernde Meer und die bunten Tavernen. Hier kannst du frischen Fisch, aber auch köstliche vegetarische Gerichte genießen . Am Nachmittag ging es weiter nach Oia, dem bekanntesten Ort der Insel, wo ich in charmanten Geschäften stöberte, unglaublich leckere Speisen probierte und zahlreiche Fotos der charakteristischen, weiß getünchten Häuser machte.
Eigentlich wollte ich noch den berüchtigten Sonnenuntergang sehen, aber diese Idee hatten noch andere. Kurz vor Dämmerung wurde es in der Stadt so voll, dass ich flüchtete.
Also Tipp an dich: Am besten du besuchst zuerst Oia und dann den Hafen von Ammoudi. Dort ist der Sonnenuntergang nämlich mindestens genauso schön und es ist weniger los.




Tag 3 Akrotiri Leuchtturm und Katamaran-Tour
Am dritten Tag erwartete mich ein Besuch des Akrotiri Leuchtturms. Der Ausblick von dort oben war defintiv nicht von schlechten Eltern. Der Leuchtturm thront nämlich auf einer steilen Klippe und gewährt einen fantastischen Blick auf die Küste und das glitzernde Meer.
Den restlichen Nachmittag verbrachte ich auf einem Katamaran.
Auf Santorini werden zahlreiche Katamaran- und Segeltouren angeboten, die entweder morgens oder nachmittags starten, viele auch mit der Option, den Sonnenuntergang vom Wasser aus zu genießen. Diese Touren führen zu Stränden und Sehenswürdigkeiten, die nur mit dem Boot erreichbar sind. Die verschiedenen Anbieter haben oft ähnliche Routen
Zu den Highlights meiner Tour gehörten der Red Beach, der White Beach, Mesa Pegadia, der Leuchtturm Akrotiri, die Indian Rocks und ein Stopp bei den heißen Quellen. Die Tour führte mich auch zur Insel Thirasia, die direkt gegenüber von Santorini liegt. Die Touren sind in der Regel so organisiert, dass der Veranstalter einen vom Hotel oder der Unterkunft abholt und nach der Tour wieder zurückbringt, was den Tag auf dem Wasser besonders entspannt macht. Ein besonderer Bonus: Einige Anbieter bieten sogar eine Open-Beer- und Wine-Bar an Bord, sodass man den Tag noch „entspannter“ genießen kann.
Und wenn man Glück hat, kann man auch Delfine in freier Wildbahn beobachten – und das auf eine Weise, bei der die Tiere nicht wie bei speziellen Delfinbeobachtungstouren gejagt oder zusammengetrieben werden.




Tag 4 Ausgrabungsstätte Akrotiri und Hauptstadt Fira
Der vierte Tag begann mit einem Besuch der faszinierenden Akrotiri, oft als das Pompeji der Ägäis bezeichnet. Anschließend fuhr ich nach Fira, dem beliebtesten Ort auf Santorin, der in 300 Metern Höhe am Kraterrand liegt. Hier erwartet dich ein atemberaubender Blick auf die weißen Häuser und das tiefblaue Meer.




Tag 5 Fahrt nach Mykonos
An Tag 5 ging es für mich weiter nach Mykonos. Ab dem New Harbour auf Santorini fahren Fähren nach Mykonos täglich von März bis Oktober. Die erste Fähre startet um 9 Uhr, die letzte um 14 Uhr, und die Reise dauert etwa 3 Stunden. Die Preise für einen Standard-Sitzplatz liegen zwischen 67 und 90 Euro pro Person.
Der Standort der Fähre lässt sich live verfolgen, beispielsweise auf ferriesingreece.com. Trotzdem solltest du etwa eine Stunde vor Abfahrt am Hafen sein, besonders wenn du mit dem Auto reist. Online kannst du bis zu 2 Stunden vor der Abfahrt einchecken.
Am Hafen gibt es zahlreiche Bars und Restaurants, die die Wartezeit angenehm verkürzen und für eine entspannte Atmosphäre sorgen.
Tag 6 Stadtbummel durch Mykonos
Der sechste Tag stand ganz im Zeichen der Erkundung von Mykonos-Stadt, auch bekannt als Chora. Die engen, verwinkelten Gassen stecken voller Leben und Charme stecken.



Tag 7 Entspannen am Strand
Wenn du eine Unterkunft in oder nahe Mykonos-Stadt hast, kann ich dir den Strand Paralia Megali Ammos empfehlen – hier verbrache ich meinen letzten vollen Urlaubstag. Der Strand bietet feinen Sand, und man kann Liegen und Sonnenschirme mieten. Besonders angenehm: Er war überhaupt nicht überfüllt, sodass ich den Tag in Ruhe genießen konnte.


Tag 8 Abreise
Fazit
Santorini und Mykonos sind zwar echte Touristenmagnete, aber mit ein bisschen Insiderwissen kann man hier auch ganz entspannt Urlaub machen. Egal ob ruhige Strände, versteckte Tavernen oder beeindruckende Spots abseits der Massen – die Inseln haben definitiv mehr zu bieten als nur Selfie-Hotspots und Menschenmassen. Wenn du weißt, wo du hinmusst, wird der Trip garantiert entspannt und unvergesslich.
Hinweis: Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Text handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung beim Leser haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!