Eine Reise durch Balis Highlights: Deine Must-See-Liste für die Insel

Willkommen auf Bali – der Insel der Götter! Bali bietet nicht nur traumhafte Strände, sondern auch eine einzigartige Mischung aus Kultur, atemberaubenden Naturwundern und versteckten Highlights, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob du die Magie alter Tempel spüren, imposante Wasserfälle erkunden oder in den grünen Reisterrassen wandern möchtest – hier findest du alles, was Bali so besonders macht. Lass dich inspirieren und entdecke die schönsten Orte der Insel.

Sehenswürdigkeiten nahe Ubud

Tegalalang Reisterrassen

Nur etwa 20 Minuten nördlich von Ubud erwarten dich die legendären Tegalalang Reisterrassen, die zu den spektakulärsten Attraktionen Balis zählen.

Diese malerischen Reisterrassen sind kaum zu übersehen, da sie direkt an der Hauptstraße liegen. Parken kannst du vor Ort kostenlos, der Eintritt für die Reisterrassen kostet dich jedoch ungefähr 1,50€. Aber auch schon von der Hauptstraße und dem dahinterliegenden Hang, den du kostenlos betreten kannst, kannst du die ersten beeindruckenden Fotos schießen. 

An den Reisterrassen hast du auch die Möglichkeit, die berühmten Schaukelfotos zu machen, die du sicherlich schon auf Instagram gesehen hast. Einmal schaukeln kostet etwa 150.000 IDR, dafür erhältst du jedoch atemberaubende Bilder, die vom Personal für dich festgehalten werden. Wenn du im Kleid schaukeln möchtest, können zusätzliche Kosten anfallen. Schaukeln findest du entlang der gesamten Reisterrassen.

Es gibt an den Reisterrassen auch sehr viele Cafés, die nicht nur leckeres Essen und Getränke anbieten, sondern auch eigene Fotospots zur Verfügung stellen. Halte einfach die Augen offen!

Suwat Wasserfall

Auf Bali gibt es gefühlt eine Million Wasserfälle. Und zugegeben: Das Thema Wasserfälle habe ich auf meiner Bali-Reise eher etwas stiefmütterlich behandelt. Die Enttäuschung von Koh Samui saß noch zu tief, als ich dort einen Wasserfall besichtigen wollte, einen halben Marathon laufen musste, um schließlich festzustellen, dass der Wasserfall aufgrund der Trockenzeit komplett ausgetrocknet war. Dafür wurde ich dort allerdings 15 Mal von Mücken gestochen.

Ich habe es auf Bali daher nur zu zwei Wasserfällen geschafft. Zum einen habe ich den Kanto Lampo Wasserfall besucht, der ziemlich populär ist und auf sämtlichen Reiseblogs sehr angepriesen wird. Was man einem da verschweigt, ist allerdings, dass es dort unglaublich voll ist. Ja, Kanto Lampo ist schön, aber definitiv kein Geheimtipp mehr.

Eine Alternative habe ich dem westlich von Ubud gelegenen Suwat Wasserfall gefunden. Mit dem Roller brauchst du nur ca. 20 Minuten und es ist wirklich herrlich ruhig dort. Du kannst baden, auf Felsen klettern und coole Fotos machen oder du genießt einfach die Ruhe und die Natur bei einem Getränk in dem kleinen Café vor Ort.

Pura Gunung Kawi Sebatu

Nur nur einen Katzensprung von den Tegalalang Reisterrassen entfernt, erwartet dich der Hindutempel Pura Gunung Kawi Sebatu. Diese Tempelanlage aus dem 11. Jahrhundert ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort der Ruhe und Besinnung. Der Tempel wurde zu Ehren der Gottheit Wisnu errichtet, dem Gott des Wassers und dem Bewahrer der Schöpfung.

Für lediglich rund 2€ Eintritt gelangst du auf das Tempelgelände, wo du nicht nur die kunstvollen Schreine bewundern kannst, sondern auch einen charmanten Garten und idyllische Badeteiche findest. Das Beste daran: Dieser Tempel ist ein verborgenes Juwel, fernab der überlaufenen Touristenströme. Du kannst deinen Besuch also in aller Ruhe genießen.

Mount Batur

Der Mount Batur ist ein 1.717 Meter hoher, aktiver Vulkan im Norden Balis, etwa eine Autostunde von Ubud entfernt. Er zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Insel, vor allem wegen der atemberaubenden Aussicht, die man von seinem Gipfel aus genießen kann. Besonders beliebt ist die Sonnenaufgangstour, bei der es zwei Möglichkeiten gibt, den spektakulären Ausblick zu genießen: eine Wanderung oder eine Jeeptour.

Die Wanderung umfasst etwa 500–600 Höhenmeter und dauert ungefähr 1,5 Stunden. Für diejenigen, die es gemütlicher angehen wollen (wie ich), gibt es die Option, sich mit einem Jeep bis auf den Vulkan fahren zu lassen, wobei das Fahrzeug allerdings nicht die Spitze erreicht.

Unabhängig davon, für welche Variante man sich entscheidet, ist es ratsam, feste Schuhe, eine lange Hose und eine Jacke einzupacken, denn auf dem Mount Batur ist es in den frühen Morgenstunden recht kühl.

Für den Komfort kann man bei beiden Touren einen Fahrer mieten, der einen direkt vom Hotel abholt und nach der Tour zurückbringt. Häufig wird nach dem Sonnenaufgang noch ein Zwischenstopp auf einer Kaffeeplantage angeboten. Hier kann man kostenlos Kaffee probieren – auch wenn ich persönlich davon abraten würde, welchen zu kaufen. Der angebotene Kaffee stammt meist nicht von der Plantage selbst, sondern ist einfach nur Instantpulver aus dem Supermarkt, trotz anderslautender Versprechen.

Sehenswürdigkeiten im Nordosten Balis

Vorab: Wenn du keinen extra Stop im Norden/ Nordosten der Insel geplant hast, ist das kein Problem. Die von mir hier aufgeführten Sehenswürdigkeiten kannst du auch ganz locker aus von Ubud besichtigen. Es werden ganz viele Touren angeboten, sodass du dennoch in den Genuss folgender Spots kommen kannst:

Der Pura Lempuyang Tempel

Der Pura Lempuyang Tempel zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Bali – vor allem dank Instagram. Berühmt wurde der Tempel durch das „Himmelstor“-Foto mit der spektakulären Aussicht auf den Vulkan Mount Agung im Hintergrund. Genau deshalb strömen auch so viele Besucher hierher: für dieses eine, ikonische Bild.

Viel mehr kann man dort jedoch nicht machen, denn die Tempelanlage selbst darf man nicht betreten – nur den Vorplatz und die Treppenstufen zum Tempel. Wenn du zum Tempel fahren möchtest, um das berühmte Foto zu machen, solltest du vorbereitet sein: Im Durchschnitt wirst du 2-3 Stunden warten müssen. Du bekommst eine Nummer und wirst aufgerufen, sobald du an der Reihe bist. Zumindest um die Qualität des Fotos musst du dir keine Sorgen machen: Mitarbeiter vor Ort arbeiten als Fotografen, um dir das perfekte Bild zu liefern – nach bis zu 3 Stunden Wartezeit hast du das auch verdient.

Wenn du keine Lust hast, so lange auf ein Foto zu warten, kann ich dir eine Alternative auf Nusa Penida empfehlen: Gleiches Motiv, aber ohne Anstehen.

Tirta Gangga

Tirta Gangga, im Osten Balis gelegen, ist ein wahrer Traum aus Wasser und Kunst. Der 1948 von König Anak Agung Anglurah erbaute Wasserpalast mit seinen Teichen, elfstufigen Brunnen und üppigen Gärten ist nicht nur ein architektonisches Prachtstück, sondern auch ein Ort mit spiritueller Bedeutung. Das Wasser, das die Teiche speist, stammt aus einer heiligen Quelle und wird von den Einheimischen für Rituale genutzt.

Auf dem Gelände kannst du über die Trittsteine der Koiteiche spazieren, in den Badebecken schwimmen, Fische füttern oder einfach die friedliche Atmosphäre genießen.

Pura Besakih

Der Pura Besakih ist nicht nur der älteste und größte Tempel auf Bali, sondern auch der heiligste Ort der Insel. Die Einheimischen verehren ihn als Muttertempel und er gilt als das spirituelle Herz der balinesischen Tempelkultur. Auf einer Höhe von 900 Metern erstreckt sich die beeindruckende Tempelanlage, die aus drei Haupttempeln, rund 30 Nebentempeln und über 200 weiteren Bauwerken besteht, darunter prächtige Tempeltürme, kunstvolle Schreine und Pavillons. Eine breite, steile Steintreppe führt zum Tempel, dessen Eingang durch ein Candi Bentar, ein traditionelles gespaltenes Tor, gekennzeichnet ist. Aber auch hier gilt: Nicht-Hindus müssen draußen bleiben!

 

Sehenswürdigkeiten nahe Uluwatu

Pura Luhur Uluwatu

Zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten im Süden Balis gehört zweifelsfrei der Uluwatu-Tempel. Wobei … eigentlich ist es nicht der Tempel selbst, weswegen sich ein Besuch lohnt, sondern die fantastische Umgebung und Aussicht, die dich dort erwarten.
Der Tempel wurde nämlich direkt an den Klippen erbaut und liegt somit rund 70 Meter über dem Meer. Du hast von dort oben also eine spektakuläre Aussicht und siehst bei klarer Sicht sogar die Nachbarinsel Java.
Ebenfalls spektakulär sind die zahlreichen Affen, die sich auf dem Tempelgelände befinden: klein, groß, jung, alt – alles mit dabei. Pass also unbedingt auf deine Habseligkeiten auf. Vor allem Brillen und Handys haben es den Affen angetan. Ich schwöre dir, du kannst gar nicht so schnell gucken, wie ein Affe mit deinen Sachen verschwindet.
Falls dir doch etwas geklaut wird, don’t worry! Einige der Einheimischen haben dort ein lukratives Geschäft mit den Affen am Laufen. Sie geben ihnen Essen und bekommen im Gegenzug dafür die geklaute Ware. Für dich ist der Tauschhandel dann aber nicht so lukrativ. Es wird nämlich ein Trinkgeld erwartet.

Es lohnt sich übrigens, den Tempel am Abend zu besuchen. Zwar musst du damit rechnen, dass es dann etwas voller wird, allerdings hast du auch die Chance, einen wunderbaren Sonnenuntergang zu erleben. Anschließend kannst du dir im Freilufttheater auf dem Tempelgelände eine Kecak-Tanzaufführung anschauen.

Suluban Beach

Einen ganz besonderen Strand findest du ca. 2,5 km nördlich von Uluwatu. Der Uluwatu Beach, auch bekannt als Suluban Beach, ist ein völlig naturbelassener Sandstrand, der von hohen Felsen eingerahmt ist. Vor allem bei Surfern ist dieser Ort sehr beliebt, da man hier auf den höchsten Wellen Balis reiten kann.

Du erreichst den Strand über eine Treppe vom Parkplatz aus. Du solltest also gut zu Fuß sein und dich auf einen 5- bis 10-minütigen Abstieg gefasst machen.

Wenn du den Strand besuchen willst, solltest du unbedingt auf die Gezeiten achten: Während bei Ebbe genug Liegefläche an dem nur ein paar Meter breiten Strand zur Verfügung steht, steht er bei Flut komplett unter Wasser.

Wenn du genug vom Baden oder Surfen hast, kannst du oberhalb des Strandes in den Cafés und Restaurants eine kühle Kokosnuss und die wunderbare Aussicht über das Meer genießen.

Palmilla Bali

Wenn du Lust hast, nach dem ein oder anderen Ausflug etwas zu entspannen, kann ich dir den Palmilla Beachclub empfehlen.
Er liegt direkt am Melasti Beach im Süden der Bukit-Halbinsel und bietet neben leckeren Cocktails auch einen Infinity-Pool. Das Gelände selbst ist wunderschön und blitzsauber. Außerdem hast du am Abend die Chance, hier einen wunderbaren Sonnenuntergang zu erleben.

Hinweis: Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Text handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung beim Leser haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Bleib auf dem Laufenden!

Melde dich für meinen Newsletter an und erfahre sofort, wenn ein neuer Beitrag online ist.

Keine Sorge, ich verschicke keinen Spam. Datenschutzerklärung